• Start
  • Praxis
  • Therapie
  • Erstgespräche
  • Terminkalender
  • Kontakt
  • News

Erstgespräche

 

Wichtige Hinweise

 

  • Erstgespräche werden über unseren Terminalarm vergeben (siehe unten).
  • Bitte beachten Sie, dass wir keine privat Versicherten und keine Selbstzahlenden aufnehmen.
  • Bitte sehen Sie von Anfragen per Telefon oder per E-Mail ab, wenn es um ein Erstgespräch geht.

So kommen Sie zum Erstgespräch

Gibt es eine Warteliste? 

Nein, aufgrund des hohen administrativen Aufwands führen wir keine systematische Warteliste. Sie können sich aber für den Terminalarm registrieren.

 

Was ist der Terminalarm?

Der Terminalarm ist eine Art Newsletter. Immer wenn kurzfristig ein Termin frei wird, erhalten alle, die sich für den Terminalarm registriert haben, eine Benachrichtigung darüber per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

 

Welche Termine werden über den Terminalarm angeboten?

 

Es werden ausschließlich Erstgespräche angeboten, also Termine für Personen, die noch nie zuvor bei uns in der Praxis behandelt wurden. 

 

Wie buche den Termin, wenn ich einen Terminalarm erhalte?

 

Für die Buchung eines Erstgesprächs benötigen Sie einen Code. Diesen erhalten Sie per E-Mail in unserem Terminalarm. In der E-Mail finden sie dann auch den Link zum Online-Kalender. Im Buchungsverlauf werden Sie gebeten den Code in das Feld "Gutscheincode" einzutragen.

 

Wie lange wird es dauern, bis ich ein Erstgespräch bekomme?

Das ist nicht vorhersehbar, es kann sehr schnell gehen oder auch viele Monate dauern. Bitte wenden Sie sich deshalb parallel an so viele andere Therapeutinnen und Therapeuten wie möglich, um Ihre Chancen auf einen baldigen Therapieplatz zu erhöhen. Denn auch wenn Sie bei mir ein Erstgespräch bekommen sollten, ist dies leider noch keine Garantie für einen Therapieplatz. Andere Therapeutinnen und Therapeuten finden Sie z.B. über die Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns: www.kvb.de.

 

Was mache ich bei technischen Problemen?

Hier beantworten wir die drei häufigsten Anfragen, die wir wegen (vermeintlicher) technischer Probleme bekommen:

  • Ich kann mich nicht für den Terminalarm registrieren, es funktioniert nicht.

Das System funktioniert seit Jahren einwandfrei. Wöchentlich registrieren wir mehrere An- und Abmeldungen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass es an den Browser- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Geräts liegt, wenn Ihnen die Anmeldung nicht gelingt.

 

  • Ich habe einen Terminalarm erhalten, komme aber nicht in den Kalender hinein bzw. sind in dem Kalender gar keine Termine frei.

Im Verteiler für den Terminalarm sind meist rund 50 Personen aktiv. Alle bekommen gleichzeitig den Terminalarm zugesandt. Deshalb können frei gewordene Termine manchmal bereits nach wenigen Minuten wieder belegt sein. 

 

  • Ich bekomme seit Wochen/Monaten keinen Terminalarm (mehr).

Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen.

a) Sie hatten noch nie einen Termin bei mir: In diesem Fall bedeutet die Tatsache, dass Sie (seit langem) keinen Terminalarm erhalten haben, dass tatsächlich keine Termine frei sind.

b) Sie haben bereits einen Termin für ein Erstgespräch bei mir erhalten (Terminbestätigung per E-Mail): In diesem Fall wurde Ihre Mailadresse aus dem Terminalarmverteiler aus Datenschutzgründen gelöscht, egal ob Sie diesen Termin wahrgenommen haben oder nicht. Lesen Sie dazu meine Datenschutzerklärung.

c) Schauen Sie in Ihrem Spamordner nach.

So läuft das Erstgespräch ab

Das Erstgespräch findet immer im Einzelkontakt statt. Es wird auch Psychotherapeutische Sprechstunde genannt. Sie dient dazu, Ihnen eine erste Einschätzung der bestehenden Problematik und Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu geben. Diese erhalten Sie als individuelle Patienteninformation ausgehändigt.

 

In der psychotherapeutischen Sprechstunde findet keine Therapie statt, sondern Diagnostik und allgemeine Beratung zu der Frage, ob eine psychotherapeutische Behandlung überhaupt erforderlich ist und falls ja, welche Behandlungsoptionen sinnvoll erscheinen (Beratungsstelle, Selbsthilfegruppe, psychiatrische Behandlung, Soziotherapie, ambulante Einzel-/Gruppentherapie, teilstationäre oder stationäre Therapie,  psychosomatische Rehabilitation, usw.).

 

Wenn Sie eine psychotherapeutische Sprechstunde wahrnehmen, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie bei der/dem durchführenden Therapeut:in auch einen Therapieplatz bekommen. Bei wem Sie ggfs. später die Therapie beginnen werden, spielt für die Durchführung der psychotherapeutischen Sprechstunde keine Rolle. 

 

Denn die psychotherapeutische Sprechstunde ist auch keine Probesitzung. Nach der psychotherapeutischen Sprechstunde können Sie Probesitzungen bei verschiedenen Therapeut:innen wahrnehmen, falls Ihnen eine ambulante Psychotherapie empfohlen wurde. 

 

Ablauf in unserer Praxis

Die psychotherapeutische Sprechstunde wird in unserer Praxis als umfangreiches diagnostisches Paket umgesetzt. Es finden zwei Termine statt.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der erste Termin aus organisatorischen Gründen nicht individuell mit Ihnen abgestimmt, sondern  ausschließlich über den Terminalarm gebucht werden kann. 

 

Für den ersten Termin sollten Sie 150 Minuten (2,5 Stunden) einplanen. Er umfasst ein ausführliches Gespräch zu Ihrer aktuellen Problematik, Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Lebenssituation sowie das Ausfüllen einiger diagnostischer Fragebögen.

 

Zum ersten Termin bringen Sie bitte unbedingt folgendes mit:

  • Ihre elektronische Gesundheitskarte
  • Ausgefüllte Dokumente für das Erstgespräch (Bitte nicht vergessen, sonst muss ich das Ausfüllen dieser Dokumente an den Anfang Ihres Erstgesprächs stellen. Damit verlieren wir nur kostbare Zeit.)
  • Kopien relevanter Arzt-,  Klinik-, Kurberichte, Gutachten, usw. 

Das Datum für den zweiten Termin wird am Ende des ersten Termins mit Ihnen vereinbart. Der zweite Termin kann wieder persönlich in meinen Praxisräumen stattfinden oder eventuell auch als Videositzung. 

Der zweite Termin dauert 50 Minuten und dient der ausführlichen Besprechung der diagnostischen Ergebnisse und der daraus abgeleiteten Empfehlungen. Am Ende erhalten Sie die allgemeine und die individuelle Patienteninformation ausgehändigt. 

 

Verhindert?

Falls Sie verhindert sein sollten, teilen Sie uns dies bitte spätestens 48 Stunden vorher (am besten per E-Mail) mit, damit eine andere Person die Chance hat, Ihren Termin zu übernehmen. Wir reservieren Ihnen viel Zeit für Ihre psychotherapeutische Sprechstunde, die anderen Patientinnen und Patienten dann nicht zur Verfügung steht. Bitte nehmen Sie Rücksicht! 

 

Termine

Praxis geschlossen 

vom 19.12.2025 bis zum 06.01.2026.

Januar 2026: Neues Quartal

Denken Sie an die Versichertenkarte!

Ihre Gruppentermine

finden Sie hier.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) Michael Cramer
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Praxis
  • Therapie
    • Videositzungen
    • Gruppentherapie
    • Gruppentermine
  • Erstgespräche
  • Terminkalender
  • Kontakt
  • News
  • Nach oben scrollen